Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Unsere letzten Einsätze

Fr, 27.06.2025

Person droht zu springen

Kurz nach dem Ausrücken von der Wache konnte der Alarm zurückgenommen werden, da die Person von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde....

Mehr erfahren
Sa, 07.06.2025

Schlossbeleuchtung Heidelberg

Erstmals waren wir mit einem Bootstrupp und unsrem Rettungsboot "Lobdengau" an der Schlossbeleuchtung in Heidelberg beteiligt. Unsere Aufgabe bestand darin, die Veranstaltung von der Wasserseite aus...

Mehr erfahren
Di, 03.06.2025

Einsatzübung Heddesheim

Zusammen mit den anderen Einsatzgruppen in unserem Bereich haben wir eine Einsatzübung am Badesee in Heddesheim durchgeführt. Angenommen waren Verletzte auf einer Insel im See sowie 2 Vermisste...

Mehr erfahren

Einsatztagebuch

Veranstaltungssicherung

Absicherung Triathlon / Römerman Ladenburg

Einsatzart:
Veranstaltungssicherung
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
22.07.2017 - 22.07.2017
Alarmierung:
Alarmierung durch Veranstalter
am 22.07.2017 um 09:00 Uhr
Einsatzende:
22.07.2017 um 17:30 Uhr
Einsatzregion:
Ladenburg
Einsatzort:
Edingen - Ladenburg, Neckar Km 16 bis 14
eingetroffen um 09:00 Uhr
Einsatzgrund:
Absicherung des schwimmerischen Teils des Ladenburger Römerman
Beteiligte Gliederungen:
  • Gruppe Leimen e.V.
  • Ortsgruppe Heddesheim e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/2/31/34
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 12 Wasserretter
  • 4 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 4 Einsatztaucher
  • 6 Bootsführer
  • 3 Strömungsretter
  • 1 Gruppenführer
  • 2 Signalmann
Eingesetzte Einsatzmittel
  • GaW (GW) - - - HD-LD527
  • Bootsgruppenfahrzeug (GW-WR) - Pelikan Rhein-Neckar 40/93-1 - HD-RN 1010
  • Bobby (MZB) - Adler Rhein-Neckar 40/94-2 - MA-RN 5988
  • IRB (MZB) - Adler Rhein-Neckar 40/94-3
  • Rhein-Neckar 2 (RTB) - Pelikan Rhein-Neckar 40/94-1 - HD-RN1096
  • Fahrzeuge und Boote der DLRG Mannheim (sonst. Fzg) - Fahrzeuge und Boote der DLRG Mannheim
  • Fahrzeuge und Boote der DLRG Heddesheim (sonst. Fzg) - Fahrzeuge und Boote der DLRG Heddesheim

  • Kurzbericht:

    Schon am Mittwoch vor der Veranstaltung sowie am Morgen des Veranstaltungstages wurde die Ausstiegstelle nach Unrat durch DLRG-Taucher abgesucht.
    Mit insgesamt 6 Motorrettungsbooten, jeweils eines der DLRG-Gruppen Mannheim, Heddesheim und Leimen sowie den eigenen 3 Booten wurden die über 700 Schwimmer im Neckar abgesichert. Weiterhin waren 3 Rettungsbretter sowie Kanuten im Einsatz. Am Ende der Schwimmstrecke waren Strömungsretter eingesetzt welche die Schwimmer beim Ausstieg unterstützten.
    Am Ende war zwar ein Fahrrad in der Wechselzone übrig, nach Gegencheck handelte es sich dabei um einen Wettkampfteilnehmer der nach der Schwimmdisziplin aufgab. Somit Ende der Einsatzbereitschaft für alle DLRG-Kräfte.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.