Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ladenburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ladenburg e.V. findest du hier .
Bericht Mannheimer Morgen 30.08.17
Flüchtling stirbt nach Sprung in den Vogelstangsee
Die Retter haben alles versucht – vergeblich: Ein 27 Jahre alter Mann aus Nigeria ist gestern Abend bei einem Badeunfall am Vogelstangsee ums Leben gekommen. Der Flüchtling, der in der Feudenheimer Spinelli-Kaserne lebte, war zunächst noch gerettet worden, er starb aber trotz aller Bemühungen des Notarztes auf dem Weg ins Krankenhaus.
Die Feuerwehr war um 18.35 Uhr von Badegästen alarmiert worden. Sie berichteten, der Mann sei am Sandstrand des Unteren Vogelstangsees bei den Steinen ins Wasser gesprungen. „Er tauchte wohl zunächst wieder auf, ist dann aber irgendwann nicht mehr aufgetaucht“, gibt Stefan Heim, der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr, die Berichte der Augenzeugen wieder. Beim Eintreffen der Feuerwehr hätten bereits mehrere Badegäste nach dem Mann getaucht. „Das war sehr couragiert“, lobte er. Doch der Nigerianer war zu tief im See: Feuerwehrtaucher entdeckten ihn sehr schnell 15 Meter vom Ufer entfernt in viereinhalb Metern Tiefe – zu diesem Zeitpunkt war der Mann aber bereits bewusstlos.
Dem Notarzt gelang es zunächst noch im Rettungswagen vor Ort, den Verunglückten soweit zu reanimieren, dass er wieder schwachen Puls hatte, doch das Bewusstsein erlangte er nicht wieder. Eine Notfallseelsorgerin betreute am Ufer die vier Begleiter des Flüchtlings und fuhr mit ihnen anschließend auch zum Gespräch in die Spinelli-Kaserne. Zudem waren 22 Ehrenamtliche der DLRG aus Mannheim, Heidelberg, Leimen und Ladenburg zum Einsatz an der Unglücksstelle angerückt. Wenige Meter davon entfernt grillten und schwammen die Menschen weiter, als ob nichts geschehen wäre. Erst im Mai war am Stollenwörthweiher ein 27-jähriger Flüchtling gestorben, nachdem er ins Wasser gesprungen war.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.